JavaScript scheint nicht aktiviert zu sein.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um den vollen Umfang dieser Seite nutzen zu können. Hier gibt es Informationen zum Aktivieren von Javascript in Ihrem Browser.
Pionierflugpost Schweiz - Flugpostvorläufer 1913Die Sammlung Max Bircher (2020) Herausgeber: Selbstverlag, Druck ifolor Schweiz,120 Seiten, Hardcover, deutsch, Gewicht 1.7 kg,30,5 x 21,5 x 3 cm, Fototafeln auf dickem Karton, alle mit farbigen Abbildungen.Im Jahr 1912 wurde auf Initiative des Schweizerischen Offiziersvereins eine öffentliche Sammlung, die "Nationale Flugspende", ins Leben gerufen, um die nötigen MIttel für den Aufbau einer Fliegertruppe bereitzustellen. Im folgenden Jahr wurden im ganzen Lande flugsportliche Veranstaltungen abgehalten, deren Reingewinn der "Nationalen Flugspende" zufloss. Anlässlich dieser Flugtage wurden auch Karten und Briefe durch die teilnehmenden Piloten befördert. Die Organisationskomitees liessen für diesen Zweck Karten und Flugpostmarken drucken, die mit besonderen, von der Postverwaltung genehmigten Stempeln entwertet wurden. An einigen Flugtagen verzichtete man auf die Ausgabe von Marken und begnügte sich mit besonderen Karten und Stempeln.Die Spezialsammlung von Max Bircher dokumentiert die Pionierflugpost von 1913 chronologisch: Sie beinhaltet Probedrucke, Farbnuancen und Abarten, Misch- und Mehrfachfrankaturen, alle Flugpostvorläufermarken, offiziell geflogene Karten und Briefe mit Sonder- und/oder Komiteestempeln.Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren.